192.168.1.1 – 192.168 1.1
192.168.1.1 ist die lokale IP-Adresse, die für den Zugriff auf das Administrationsfenster des Routers verwendet wird. 192.168.ll ist von den Routerfirmen als Standard-IP-Adresse vordefiniert. 192.168 1.1 wird verwendet, um auf die Routereinstellungen zuzugreifen.
Wie melde ich mich bei 192.168.1.1 an?
Um 192.168.1.1 einzugeben, folgen Sie den unten beschriebenen Schritten.
1. Öffnen Sie Ihren Standardbrowser.
2. Geben Sie in der Adressleiste des Webbrowsers http://192.168.1.1 oder 192.168.1.1 ein
3. Sie sehen eine Anmeldeseite im Admin-Bereich, auf der Sie einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben müssen.
4. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und drücken Sie „Anmelden“.
5. Sie befinden sich bereits im Administrationsbereich des Routers, Sie können nun verschiedene Einstellungen an Ihrem Router vornehmen. Sie können das WLAN-Passwort ändern, den Netzwerknamen (SSID) ändern und vieles mehr.
* Wenn Sie unter der IP-Adresse 192.168 1.1 nicht auf das Verwaltungsfenster des Routers zugreifen können, versuchen Sie es mit einer anderen IP-Adresse – 192.168.0.1, 10.0.0.1, oder 192.168.100.1.
So konfigurieren Sie Ihren Router in wenigen einfachen Schritten
Befolgen Sie die Schritte, um Ihr Gerät richtig einzurichten.
Als erstes müssen Sie sicherstellen, dass Sie bereit sind, mit der Einrichtung zu beginnen. Stellen Sie sicher, dass mit Ihrer Internetverbindung alles in Ordnung ist. Sammeln Sie die notwendige Dokumentation wie Benutzerhandbücher, Standardpasswörter und Benutzernamen und mehr. Zu guter Letzt müssen Sie einen Standort für Ihren neuen Router 192.168.1.1 auswählen. Der nächste wichtige Schritt besteht darin, Ihr Internetkabel in den WAN-Anschluss auf der Rückseite des Geräts einzustecken. Hersteller machen den WAN-Port normalerweise blau, um ihn von anderen Ports zu unterscheiden. Sie werden feststellen, dass das LED-Licht an Ihrem Router anzeigt, dass die Internetverbindung grün wird.
Überprüfen Sie es erneut, indem Sie einen Laptop an einen der anderen Ports auf der Rückseite des Routers anschließen. Wenn Sie online gehen können, läuft alles nach Plan.
Am einfachsten konfigurieren Sie Ihren WLAN-Router, indem Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie es richtig schreiben, da einige Leute dazu neigen, die Adresse mit gefälschten wie 192.168.ll, 192.168.ll und dergleichen zu verwechseln. Verwenden Sie den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort, um auf die Einstellungsseite zuzugreifen. Die meisten Hersteller stellen einen Installationsassistenten bereit, der Ihnen hilft, die meisten Ihrer Einstellungen vorzunehmen.
Einige zusätzliche Einstellungen, die Sie dort möglicherweise überprüfen möchten, umfassen die SSID (Service Set Identifier) oder den Namen Ihres drahtlosen Netzwerks und sein Passwort. Legen Sie ein sicheres Passwort fest, um sicheres drahtloses Internet zu genießen. Sie können private IP-Adressbereiche, Portweiterleitungseinstellungen und DDNS anpassen.
Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie loslegen.
Sie haben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für Ihre IP-Adresse vergessen?
Wenn Sie den Benutzernamen oder das Passwort Ihres Routers vergessen haben, können Sie diese auf dem Aufkleber sehen, der auf der Rückseite des Routers angebracht ist.
Wenn Sie das Passwort geändert und vergessen haben, müssen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies können Sie mit der kleinen RESET-Taste auf der Rückseite Ihres Routers tun. 10-15 Sekunden gedrückt halten. Der Router wird neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wie ändere ich die IP-Adresse Ihres Routers?
Die Standard-Gateway-IP-Adresse wird von Ihrem ISP voreingestellt, der Benutzer kann sie jedoch an seine Bedürfnisse anpassen. Folgen Sie dazu den beschriebenen Schritten
1. Öffnen Sie Ihren Browser.
2. Geben Sie 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 in die Adressleiste ein, um sich bei Ihrem Admin-Panel anzumelden.
3. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen > Netzwerk > LAN.
Im Feld „IP-Adresse“ können Sie diese auf die gewünschte Adresse ändern, z. B. 192.168.10.1.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern und anzuwenden.